Elektrogeräte

Ob groß oder klein - Elektrogeräte sind wahre Schatztruhen, denn sie enthalten wichtige Rohstoffe. Nur durch eine fachgerechte Verwertung können diese Rohstoffe optimal zurückgewonnen werden. Gleichzeitig sind aber auch Schadstoffe enthalten. Deshalb müssen Elektrogeräte ordnungsgemäß erntsorgt werden. Die Rücknahme, Verwertung und umweltgerechte Entsorgung von Elektrogeräten ist gesetzlich geregelt. Das Gesetz legt Sammel- und Verwertungsquoten fest, die sowohl Hersteller und Handel als auch den Verbraucher in die Pflicht nehmen. Als Verbraucher müssen Sie Ihre ausgedienten Elektrogeräte bei offiziellen Sammelstellen abgeben.

Nur komplette Elektrogeräte werden angenommen, Geräte nicht in Einzelteile zerlegen!
Personenbezogene Daten müssen vom Endnutzer eigenverantwortlich vor der Abgabe des Gerätes (z.B. Smartphone, PC) gelöscht werden Batterien und Akkus soweit möglich vor der Abgabe aus dem Gerät entfernen und getrennt vom Gerät auf dem Recyclinghof abgeben.