Kontrastansicht zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt
0

Behälterauslieferung

Die Auslieferung der neuen Abfallbehälter startet ab 6. Oktober

Es werden insgesamt rund 70.000 neue Restmüllbehälter und Biotonnen etappenweise bis Mitte Dezember ausgeliefert. Die alten Abfallbehälter müssen noch bis Ende 2025 für die Abfallabfuhr genutzt werden. Die Abholung dieser Behälter erfolgt deshalb erst ab Januar 2026.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen vorläufigen Verteilplan handelt, der sich ggf. ändern kann.
Die neuen Abfallbehälter mit elektronischem Chip dürfen erst ab dem 01.01.2026 zur Abfuhr bereit gestellt werden!

 

Verteilgebiet

Kalenderwoche

Zeitraum

Biberach416. - 10. Oktober                                 
Kirchhausen416. - 10. Oktober
Frankenbach416. - 10. Oktober
Klingenberg4213. - 17. Oktober
Horkheim4213. - 17. Oktober
Sontheim4213. - 17. Oktober
Neckargartach4213. - 17. Oktober
Böckingen4320. - 24. Oktober
74074 Heilbronn4427. -31. Oktober
74076 Heilbronn453. - 7. November
74072 Heilbronn5115. - 19. Dezember
Restmüllgroßbehälter (660 und 1.100 Liter) alle Gebieteab 46ab 10. November
Nachverteilung alle Gebieteab 46ab 10. November

Bitte beachten Sie bei der Auslieferung der neuen Abfallbehälter folgende Hinweise:
 

  • Das Lieferetikett (Bild folgt) auf dem Behälterdeckel dient der Zuordnung zum Grundstück (Standort).
  • Sollten Unklarheiten darüber bestehen welchem Haushalt | welcher Behältergemeinschaft | welchem Betrieb der Behälter zugeteilt ist, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausverwaltung oder Ihren Vermieter (Besteller).
  • Wenn die eindeutige Zuteilung des Behälters geklärt ist, entfernen Sie das Lieferetikett bitte vom Behälterdeckel und bewahren es gut auf.
  • Die auf dem Lieferetikett aufgedruckte Behälternummer ist wichtig für die Wiedererkennung des Behälters. Die Behälternummer finden Sie zur Kontrolle auch auf dem seitlich am Behälter angebrachten Behälteretikett (Bild folgt). Dieses Etikett darf nicht entfernt werden!
  • Der Behälter ist Eigentum der Stadt Heilbronn. Eine dauerhafte Kennzeichnung des Behälters (z.B. mit Farbe) ist nicht zulässig! Sofern erforderlich, verwenden Sie bitte eine entfernbare Markierung (z.B. Aufkleber).

ACHTUNG
Die alten Abfallbehälter müssen noch bis Ende 2025 für die Abfallabfuhr genutzt werden. Die Abholung dieser Behälter erfolgt deshalb erst ab Januar 2026. Informationen zur Abholung werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Entsorgungsbetriebe machen darauf aufmerksam, dass bisher versäumte Behälterbestellungen umgehend erfolgen müssen. Ansonsten ist eine rechtzeitige Auslieferung der Behälter vor dem Jahreswechsel nicht mehr möglich. Ohne die neuen Restmüllbehälter und Biotonnen mit elektronischem Chip kann ab dem kommenden Jahr keine Abfallabfuhr mehr stattfinden. Die Behälterbestellung kann nur über den Grundstückseigentümer, den Betriebsinhaber bzw. bei Wohnungseigentum über die Hausverwaltung erfolgen. Bitte für die Bestellung das Kundenportal nutzen oder mit den Entsorgungsbetrieben Kontakt aufnehmen.

WICHIGER HINWEIS FÜR HAUSVERWALTUNGEN
Hausverwaltungen, die noch keine oder unvollständige Behälterbestellungen getätigt haben, wurden von den Entsorgungsbetrieben Anfang August per Erinnerungsschreiben kontaktiert und auf die am 28. Juli 2025 durch den Gemeinderat beschlossene Änderungssatzung 2025 hingewiesen. Diese stellt klar, dass die für 2026 erforderlichen neuen Behälter bereits im Jahr 2025 zu bestellen sind. Außerdem eröffnet die Änderungssatzung 2025 die Ahndung als Ordnungswidrigkeit bei Zuwiderhandlung gegen die Anforderungspflicht. Die Änderungssatzung kann hier eingesehen werden.